Mit dem Beginn der neuen Jahreszeiten entdeckt man oft kleine, dunkle Insekten im Haus – in der Küche, auf Fensterbänken oder in Zimmerecken. Es könnten Bettwanzen, Fruchtfliegen, Ameisen, Käfer oder sogar Kellerasseln sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Insekten erkennen und sicher entfernen können.
Wie wird man kleine schwarze Insekten im Haus los?
Hohe Temperatur
Experte Daniel Odin empfiehlt, aktiv Hitze einzusetzen. Bettwäsche und Kleidung sollten mindestens 30 Minuten lang bei 60 °C gewaschen werden. Möbel können fest in Plastikfolie eingewickelt und in die direkte Sonne gestellt werden.
Forschungen der Nationalen Agentur für Gesundheitssicherheit bestätigen, dass eine Temperatur von 60 °C Bettwanzen in weniger als 10 Minuten abtöten kann.
Niedrige Temperatur
Textilien und kleine Gegenstände in Beutel geben und mindestens 72 Stunden lang bei -18 °C einfrieren. Ameisen
Gewöhnliche Ameisen findet man oft in der Nähe von Fensterbänken. Ihr dreigliedriger Körper, die beiden Fühler und die sechs Anführungszeichen sind leicht zu erkennen.
Was tun?
Finden Sie heraus, wo sie sich versammeln – in der Nähe von Feuchtigkeit oder einer Nahrungsquelle.
Behandeln Sie die Oberfläche mit einer Essiglösung oder verwenden Sie eine Mischung aus Backpulver und Zucker.
Hausstaubmilben
Hausstaubmilben leben normalerweise dort, wo sich Staub ansammelt. Sie beißen nicht, aber ihre Ausscheidungen können Allergien auslösen.
Wie kann man ihre Anzahl reduzieren?
Waschen Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig.
Saugen Sie Ihre Matratze ab und verwenden Sie Matratzenschoner.
Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Raum.
Käfer
Kleine, dunkle Käfer im Haus sind meist Teppichkäfer oder Rüsselkäfer. Sie ernähren sich von Wolle, Federn, Naturfasern, Getreide und Gewürzen. Man findet sie am häufigsten in der Nähe von Fußleisten, in Schränken und unter Teppichen.
Wie wird man sie los?
Saugen Sie regelmäßig die Stellen ab, an denen sie vorkommen.
Behandeln Sie Teppiche und Möbel mit Essig.
Fruchtfliegen
Diese kleinen Insekten werden von überreifem Obst, Essensresten und Schmutz in Abflüssen angelockt.
Wie wird man sie los?
Bewahren Sie Obst im Kühlschrank auf.
Reinigen Sie Oberflächen täglich und bringen Sie den Müll raus.
Reinigen Sie den Siphon.
Stellen Sie eine Falle her: warmes Wasser, Apfelessig und einen Tropfen Spülmittel.
Staubläschen (Pseudoläuse)
Sie sind nicht mit menschlichen Läusen verwandt und ungefährlich. Diese hellbraunen Insekten ernähren sich von Pilzen und bevorzugen feuchte Umgebungen. Daher nisten sie oft auf Fensterbänken, Regalen oder Pflanzen.
Wie wird man sie los?
Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftentfeuchter.
Verwenden Sie im Sommer eine Klimaanlage. Wischen Sie Fensterbänke mit einer Bleichlösung oder einem Fungizid ab.
Wie kann man verhindern, dass kleine Insekten in die Wohnung gelangen?
Reinigen Sie die Bereiche um Fenster und Fensterbänke.
Bewahren Sie Lebensmittel an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Regelmäßiger staubsaugen und abstauben. Fensterbänke mit einer schwachen Bleichlösung abwischen. Küchenoberflächen sauber und trocken halten. Lebensmittel in luftdichten Behältern aufbewahren. Unnötige Gegenstände entfernen, die als Verstecke dienen könnten. Moskitonetze überprüfen und gegebenenfalls reparieren. Schmutziges Geschirr nicht in der Spüle stehen lassen. Den Müll regelmäßig entsorgen.