Sturer Nachbar fällt Baum trotz Warnung – Schock im Inneren

In Orlando, Florida, kam es zwischen Adam Murphy, seiner Ehefrau Georgia und ihrem Nachbarn John zu einem ungewöhnlichen Nachbarschaftskonflikt. Im Mittelpunkt stand eine große Eiche auf dem Grundstück der Murphys, deren herabfallende Blätter und Äste regelmäßig in den angrenzenden Garten geweht wurden. Dies führte zu anhaltendem Ärger bei John, der mehrfach ankündigte, den Baum eigenmächtig zu fällen. Adam Murphy wies ihn jedoch darauf hin, sich nicht in fremdes Eigentum einzumischen.

Bei eigenen Pflegearbeiten stellte der Grundstückseigentümer fest, dass der Baum Anzeichen von Fäulnis zeigte und sich im Stamm eine unbekannte Substanz befand, die nur mit professioneller Hilfe beseitigt werden konnte. Der Nachbar ignorierte diese Gefahr und handelte schließlich eigenmächtig.

Als Murphy eines Tages nach Hause kam, entdeckte er den gefällten Baumstamm, aus dem eine braune Flüssigkeit austrat und sich über Boden und Rasen verteilte. Der Nachbar befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Grundstück. Wenig später traf die Polizei ein. John erklärte, er habe sich gezwungen gesehen, selbst tätig zu werden, da sein Nachbar seiner Ansicht nach nicht rechtzeitig gehandelt habe.

Die Beamten stellten fest, dass John ohne Genehmigung das Grundstück betreten und den Baum gefällt hatte. Murphy erläuterte, dass die Eiche bereits im Winter begonnen hatte abzusterben und sich Regenwasser im Stamm angesammelt hatte, was den Zerfall beschleunigte. Für den Schaden wurde John verantwortlich gemacht, da er das Nachbargrundstück unerlaubt betreten und fremdes Eigentum beschädigt hatte.

Kurze Zeit später wurde der Baum von Fachleuten vollständig entfernt. Für die Familie Murphy endete damit eine belastende Situation. Der Nachbar sah sich nach dem Vorfall gezwungen, sein Verhalten zu überdenken und künftig von eigenmächtigen Eingriffen abzusehen.